französischer Schriftsteller und Dramatiker rumänischer Herkunft; Meister des "absurden Theaters"; Werke u. a.: "Die kahle Sängerin", "Die Nashörner", "Der neue Mieter", "Der König stirbt"; auch Prosaarbeiten und polit. Kolumnen; Geb.datum 26.11.1909 nach neuem Gregorian. Kalender; nach altem julian. Kalender am 13.11.1909
* 13. November 1909 Slatina (Rumänien)
† 28. März 1994 Paris
Herkunft
Eugène Ionesco wurde am 26. Nov. (13. Nov. nach dem orthodoxen Kalender) 1909 als Sohn eines rumänischen Rechtsanwaltes und einer Französin in Slatina geboren. Das häufig genannte Geburtsjahr 1912 hatte I. später in Paris angegeben, um als Theater-Neuling zu den Jüngeren zu gehören. 1914-1925 wuchs er bei der Mutter in Paris auf. 1925 kehrte er nach Rumänien zurück und war bis 1938 vorwiegend in Bukarest ansässig. Seit 1945 besaß er die französische Staatsbürgerschaft.
Ausbildung
In Bukarest schloß I. das Lyzeum ab und studierte dort Literatur und Philologie. Ende 1938 kam er mit einem staatlichen Stipendium für eine Doktorarbeit nach Paris. Die Dissertation ("Der Tod in der zeitgenössischen Dichtung seit Baudelaire") blieb unvollendet.
Wirken
Ab 1936 war I. als Gymnasiallehrer für Französisch in Curtea de Argeş sowie als Literatur- und Theaterkritiker in Bukarest ...